Chronik 2005 – 2008

Veränderungen in der Vorstandschaft gab es 2006. Anita Schwarzenböck hat von Ralf Eberhard das Amt der Inventarwartin übernommen.
Der Ausflug führte den MVR an den Rhein nach Köln. Die Stadtbesichtigung mal etwas anders als sonst in Städten üblich. Neben der Altstadtführung waren 5 Kölsch-Kneipen inbegriffen, das der Besucher auch die unterschiede der verschiedenen Kölsch probieren kann.
Gemeinsam wurde das Queen Musical „We will Rock you“ besucht. Zeit zur freien Verfügung gab es ebenfall, auch das Schokoladenmuseeum wurde von den Musikern besucht.

Im Jahr 2007 hatte der MVR viel zu tun, viele Proben und Auftritte absolvierten die Musiker.
Bei der jährlich stattfindenden Generalversammlung wurden für 10 Jahre Linda Pasztory und Florian Wenger geehrt.
Die Musikfeste sind stets sehr beliebt bei allen. Anlass zum Feiern als Teilnehmer gab es für den MVR beim Bezirksmusikfest in Heimenkirch, beim Jubiläum der Bayrisch Bodenseer, die Ihren 100. Geburtstag feierten und beim Musikfest in Bösenreutin, die ebenfall 100 Jahre alt wurde.

Das Probenwochenende auf der Hütte als Vorbereitung für das Jahreskonzert wurde nach dem es im Jahr 2006 ausgefallen war wieder aufgenommen. Es war in kameradschaftlicher und musikalischer Sicht ein voller Erfolg.

2008 standen schon wieder Wahlen bei der Generalversammlung an. Aus persönlichen Gründen traten Robert Schäffeler (2. Vorsitzender), Dieter Strobel (Schriftführer) und Ursel Hard (Beisitzerin) nicht mehr zur Wahl an.
Die Neuwahlen ergaben dann folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Oliver Weishaupt, 2. Vorsitzender Markus Westenauer, Kassier Alexander Pfaff, Pressewartin Isolde Rinnè, Inwentarwartin Anita Schwarzenböck, Jugendwartin Claudia Eberhard, Passive Beisitzer Hilde Vogler und Eike von Hoyer. Der Dirigent gehört Kraft seines Amtes zur Vorstandschaft und heißt nach wie vor Reinhold Schäffeler.

Für 10 Jahre wurden in diesem Jahr Christina Lieberherr, Lara Rinnè, Niclas Brög und Tobias Strobel geehrt. 15 Jahre beim MVR sind Claudia Rutkowsky, Nicole Schelling und Simone Wetzel.